TDEE Rechner

Nutze unseren TDEE Rechner, um herauszufinden, wie viele Kalorien du täglich verbrennst. Plane deine Ernährung, Fitness oder Gewichtsziele mit genauen Kalorien- und Aktivitätserkenntnissen.
Ergebnisübersicht

Noch keine Ergebnisse

Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf „Berechnen“, um die Ergebnisse zu sehen.

Über den TDEE Rechner

Der TDEE Rechner schätzt die Anzahl der Kalorien, die dein Körper täglich durch alle Aktivitäten verbrennt, vom Schlafen bis zum Training. TDEE steht für Total Daily Energy Expenditure, also den gesamten Energieverbrauch in 24 Stunden. Dieser Online-TDEE-Rechner kombiniert deinen Grundumsatz (BMR) mit dem Energieverbrauch basierend auf deinem Aktivitätslevel, um deine Erhaltungskalorien zu zeigen, also die genaue Menge an Kalorien, die du benötigst, um dein aktuelles Gewicht zu halten.

Warum es wichtig ist, seinen TDEE zu kennen

Dein TDEE ist die Grundlage einer intelligenten Ernährungsplanung. Er hilft dir:

Indem du deine Kalorienverbrennung abschätzt, kannst du deine Ernährung anpassen, um deine Ziele zu erreichen und unnötiges Rätselraten zu vermeiden.

  • Deinen täglichen Kalorienbedarf zu bestimmen
  • Ein Kaloriendefizit für Fettabbau zu schaffen
  • Ein Kalorienüberschuss für Muskelaufbau zu erzielen
  • Energie- und Leistungslevel zu erhalten

Wie der Online-TDEE Rechner funktioniert

Der Rechner schätzt zuerst deinen Grundumsatz (BMR – Basal Metabolic Rate), die Kalorienanzahl, die dein Körper in Ruhe verbrennt, mithilfe der Mifflin-St.-Jeor-Formel. Dann multipliziert er diesen Wert mit einem Aktivitätsfaktor, um Bewegung und Lebensstil zu berücksichtigen. Du musst Folgendes eingeben:

In Sekunden zeigt der TDEE Rechner, wie viele Kalorien dein Körper täglich benötigt, um dein aktuelles Gewicht zu halten oder dein Ziel zu erreichen.

  • Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht
  • Aktivitätslevel von sitzend bis sehr aktiv
  • Ziel: Gewicht halten, verlieren oder zunehmen

Warum einen TDEE Rechner verwenden

Dieser Energieverbrauchsrechner hilft dir, präzise Ernährungsentscheidungen zu treffen. Anstatt generische Kalorienwerte zu verwenden, weißt du genau, wie viel dein Körper täglich verbrennt.

TDEE Rechner Formel

Der TDEE Rechner schätzt deinen täglichen Gesamtenergieverbrauch (TDEE) durch die Kombination von Grundumsatz (BMR) und Aktivitätsfaktor. Die Basisgleichung ist die Mifflin-St.-Jeor-Formel, die den Grundumsatz berechnet, also die Kalorien, die dein Körper in Ruhe verbrennt.

  • Sitzend (wenig bis keine Bewegung): Multiplikator 1,2
  • Leicht aktiv (leichte Bewegung 1–3 Tage/Woche): Multiplikator 1,375
  • Mäßig aktiv (mäßige Bewegung 3–5 Tage/Woche): Multiplikator 1,55
  • Sehr aktiv (intensives Training 6–7 Tage/Woche): Multiplikator 1,725
  • Extrem aktiv (intensives Training oder körperlich anstrengender Job): Multiplikator 1,9

Schritt 1: Berechne den Grundumsatz (BMR)

Für Männer: BMR = 10 × Gewicht (kg) + 6,25 × Größe (cm) – 5 × Alter (Jahre) + 5

Für Frauen: BMR = 10 × Gewicht (kg) + 6,25 × Größe (cm) – 5 × Alter (Jahre) – 161 Diese Zahl zeigt deinen Stoffwechsel, also wie viele Kalorien dein Körper in Ruhe benötigt.

Schritt 2: Aktivitätsfaktor anwenden

Anschließend multipliziert der Rechner deinen BMR mit einem Aktivitätsfaktor, um den Energieverbrauch während des Tages zu berücksichtigen.

Schritt 3: Zusammenfassung der Formel

Diese Gleichung schätzt deinen täglichen Kalorienverbrauch durch alle physischen und nicht-physischen Aktivitäten.

TDEE = BMR × Aktivitätsfaktor

Beispiel für eine TDEE Berechnung

Schauen wir uns ein Beispiel zur besseren Veranschaulichung an:

Online TDEE Calculator

Beispiel (Männlich):

  • Alter: 30
  • Größe: 175 cm
  • Gewicht: 70 kg
  • Aktivitätslevel: Mäßig (1,55)

BMR = (10 × 70) + (6,25 × 175) – (5 × 30) + 5

BMR = 700 + 1093,75 – 150 + 5 = 1648,75 kcal/Tag

TDEE = 1648,75 × 1,55 = 2555 kcal/Tag

Diese Person verbrennt also etwa 2555 Kalorien pro Tag.

Wie du deinen TDEE verwendest

Sobald du deinen TDEE kennst, kannst du deine Kalorienzufuhr je nach Ziel anpassen:

Dies schafft ein klares Kaloriengleichgewicht, das deine Fitness- und Ernährungsziele unterstützt, ohne zu raten. Nutze deinen TDEE, um das ideale Makronährstoffverhältnis im Makro-Rechner zu berechnen.

  • Unterhalb des TDEE essen, um Gewicht zu verlieren
  • Gleich dem TDEE essen, um Gewicht zu halten
  • Über dem TDEE essen, um Gewicht zuzunehmen

Warum diese Formel funktioniert

Die Mifflin-St.-Jeor-Formel ist eine der genauesten Methoden zur Schätzung des Stoffwechsels und Energieverbrauchs. Sie passt sich leicht an verschiedene Körpertypen, Aktivitätslevels und Ziele an. Der Online-TDEE Rechner liefert personalisierte Ergebnisse für Anfänger bis Athleten und unterstützt eine präzise Planung von Ernährung und Training. Der Rechner auf Vastcalculators.com bietet schnelle, zuverlässige und wissenschaftlich fundierte Berechnungen für effektives Energiemanagement und bessere Fitnessergebnisse.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet TDEE?

TDEE steht für Total Daily Energy Expenditure. Es zeigt, wie viele Kalorien dein Körper an einem Tag verbrennt, einschließlich aller Aktivitäten vom Ausruhen bis zum Training.

Wie wird TDEE berechnet?

Dein TDEE wird berechnet, indem dein Grundumsatz (BMR) mit deinem Aktivitätsmultiplikator multipliziert wird. So erhältst du eine tägliche Kalorienzahl, die deinem Energieverbrauch entspricht.

Warum sollte ich meinen TDEE kennen?

Wenn du deinen TDEE kennst, kannst du deine Ernährung und Fitnessziele planen. Du weißt genau, wie viele Kalorien du für Gewichtsverlust, -zunahme oder -erhalt benötigst.

Was ist der Unterschied zwischen BMR und TDEE?

Der BMR zeigt die Kalorien, die dein Körper in Ruhe benötigt, während der TDEE die durch Bewegung, Training und Alltag verbrannten Kalorien berücksichtigt.

Wie kann ich meinen TDEE für bessere Ergebnisse nutzen?

Sobald du deinen TDEE kennst, kannst du deine Kalorienzufuhr anpassen. Für Fettabbau nimmst du weniger Kalorien als dein TDEE, für Muskelaufbau mehr Kalorien als dein TDEE.

Wie oft sollte ich meinen TDEE neu berechnen?

Berechne deinen TDEE alle 4–6 Wochen oder nach größeren Veränderungen in Gewicht, Aktivität oder Fitnessziel neu, um eine genaue Kalorienplanung sicherzustellen.