Makro-Rechner
Noch keine Ergebnisse
Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf „Berechnen“, um die Ergebnisse zu sehen.
Über den Makro-Rechner
Der Makro-Rechner hilft dir, das richtige Gleichgewicht von Makronährstoffen, Protein, Kohlenhydraten und Fetten zu finden, die dein Körper täglich benötigt. Er stellt sicher, dass deine Ernährung deine Ziele unterstützt, egal ob du Fett verlieren, Muskeln aufbauen oder dein Gewicht halten möchtest. Dieser Online-Makro-Rechner verwendet Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht und Aktivitätslevel, um deine tägliche Makroaufnahme zu schätzen. Anschließend wird deine Kalorienaufnahme in eine klare Makroverteilung aufgeteilt, die genau zeigt, wie viel Protein, Fett und Kohlenhydrate du konsumieren solltest.
Warum Makros verfolgen wichtig ist
Makros bilden die Grundlage jedes Ernährungsplans. Jeder Makronährstoff erfüllt eine spezielle Funktion:
Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Nährstoffe verbessert die Leistungsfähigkeit, steigert das Energielevel und fördert die allgemeine Gesundheit. Die Überwachung der Makroverhältnisse hilft dir zu verstehen, welche Nahrung deinem Körper am besten dient und hält deine Ernährung im Einklang mit deinen Zielen.
- Protein baut Muskeln auf und repariert sie.
- Kohlenhydrate liefern Energie.
- Fette unterstützen Hormone und Zellfunktionen.
Wie der Online-Kalorienrechner funktioniert
Der Rechner ermittelt zunächst deinen täglichen Kalorienbedarf und teilt diese Kalorien dann in Makronährstoffkategorien basierend auf deinem gewählten Ziel auf.
Er liefert sofort eine detaillierte Makronährstoffaufteilung, die zeigt:
- Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht
- Aktivitätslevel (sesshaft bis aktiv)
- Ziel (Fettabbau, Erhaltung oder Muskelaufbau)
- Tägliche Gramm Protein, Kohlenhydrate und Fett
- Deren prozentualer Anteil an deiner Ernährung
- Kalorienbeitrag jedes Nährstoffs
Warum einen Makro-Rechner verwenden
Im Gegensatz zu reinen Kalorienrechnern konzentriert sich dieses Tool auf die Qualität deiner Ernährung, nicht nur auf die Menge. Es sorgt für ein korrektes Verhältnis von Kalorien und Makros, unterstützt Fettabbau, Muskelaufbau oder erhöhte Energie ohne restriktive Diäten. Dieses Ernährungstool hilft dir, nachhaltige Gewohnheiten aufzubauen, indem es die richtige Nährstoffkombination für deine spezifischen Ziele zeigt. Ideal für Sportler, Fitness-Enthusiasten oder jeden, der intelligenter essen und besser performen möchte.
Makro-Rechner-Formel
Der Makro-Rechner berechnet deine tägliche Makroaufnahme basierend auf deinem Kalorienbedarf und deinem Ernährungsziel. Er verwendet Kalorienwerte für jeden Makronährstoff und wendet zielbasierte Prozentsätze an, um eine personalisierte Makroverteilung zu erstellen.
Die allgemeinen Kalorienwerte für jeden Makronährstoff sind:
Du kannst zuerst deinen gesamten Kalorienbedarf mit unserem Kalorienrechner
- Protein: 4 Kalorien pro Gramm
- Kohlenhydrate: 4 Kalorien pro Gramm
- Fette: 9 Kalorien pro Gramm
Schritt 1: Gesamten täglichen Kalorienbedarf ermitteln
Dein Gesamt-Kalorienziel ist die Grundlage für dein Makroverhältnis. Dies kann aus einem Kalorienrechner oder einem bekannten Ziel stammen wie:
- Fettabbau: Leichtes Kaloriendefizit
- Erhaltung: Ausgeglichene Aufnahme
- Muskelaufbau: Kalorienüberschuss
Sobald deine täglichen Kalorien bekannt sind, teilt der Rechner sie in Protein, Kohlenhydrate und Fette auf, basierend auf voreingestellten Prozentsätzen für dein Fitnessziel.
Schritt 2: Makroverteilung nach Ziel festlegen
Makronährstoff-Aufteilung nach Ziel
- Bei Fettabbau sollte die tägliche Aufnahme idealerweise 40 % Protein, 30 % Kohlenhydrate und 30 % Fett betragen.
- Für Erhaltung wird ein Verhältnis von 30 % Protein, 45 % Kohlenhydrate und 25 % Fett empfohlen.
- Bei Muskelaufbau solltest du etwa 25 % Protein, 55 % Kohlenhydrate und 20 % Fett anstreben, um Muskelregeneration und -wachstum zu unterstützen.
Diese Bereiche gewährleisten ein korrektes Verhältnis von Kalorien und Makros und unterstützen unterschiedliche Ziele.
Schritt 3: Formel für jeden Makronährstoff anwenden
Die Formel für jeden Makronährstoff lautet:
Makronährstoff (g) = (Gesamtkalorien × Makro %) ÷ Kalorienwert pro Gramm
Protein (g) = (Kalorien × Protein %) ÷ 4
Wiederhole dies für Kohlenhydrate und Fette unter Verwendung ihrer jeweiligen Kalorienwerte (4 für Kohlenhydrate, 9 für Fette).
Beispiel einer Makro-Berechnung
Eine Person möchte ihr Gewicht bei 2.000 Kalorien/Tag halten. Aus der Makro-Tabelle für Erhaltung:

- Protein = 30%
- Kohlenhydrate = 45%
- Fette = 25%
- Protein: 150 g
- Kohlenhydrate: 225 g
- Fette: 55 g
Diese Aufteilung gewährleistet ein ausgewogenes Energieverhältnis und unterstützt eine konstante Fortschrittskontrolle für Körperziele.
Wie man die Ergebnisse verwendet
Sobald du deine Makros kennst, nutze sie zur Planung deiner Mahlzeiten und zum Makro-Tracking. Teile die Gesamtgramm auf 3–5 Mahlzeiten auf, um gleichmäßige Energie zu erhalten und die Erholung zu unterstützen. Das Verfolgen der Makros hilft, die Ernährung fein abzustimmen, sodass du genügend Energie für Workouts hast und gleichzeitig auf dein Ziel hinarbeitest.
Warum diese Formel funktioniert
Diese Methode ist wissenschaftlich fundiert und flexibel. Sie passt sich Kalorienzielen, Trainingsintensität und Körperzusammensetzung an. Im Gegensatz zu restriktiven Diäten liegt der Fokus auf dem Gleichgewicht von Kalorien und Makronährstoffen, was Vielfalt und Nachhaltigkeit ermöglicht. Der Online-Makro-Rechner vereinfacht komplexe Ernährungsberechnungen zu schnellen und genauen Ergebnissen. Er ist ein essentielles Ernährungstool für alle, die ihre Ernährung optimieren, Leistung verbessern oder einen gesunden Lebensstil beibehalten möchten. Der Rechner auf Vastcalculators.com liefert diese Einblicke sofort, sodass das Makro-Tracking und ausgewogenes Essen für jeden einfach ist.
Häufig gestellte Fragen
Was macht der Makro-Rechner?
Der Makro-Rechner hilft dir, die richtige Menge an Protein, Kohlenhydraten und Fetten zu bestimmen, die du täglich basierend auf deinem Kalorienziel und Fitnessziel essen solltest.
Wie berechne ich meine Makros?
Beginne mit deinem täglichen Kalorienziel, das du mit dem TDEE-Rechner ermitteln kannst. Teile diese Kalorien dann mit Standardverhältnissen auf, z. B. 40 % Kohlenhydrate, 30 % Protein und 30 % Fett.
Warum sind Makros notwendig?
Makros bestimmen, wie dein Körper Energie nutzt. Das richtige Gleichgewicht hilft beim Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung, während die Ernährung stabil bleibt.
Kann ich den Makro-Rechner für Gewichtsverlust nutzen?
Ja. Wähle ein Kaloriendefizit (weniger essen als dein TDEE) und der Rechner gibt dir ein niedrigeres Makro-Ziel, das den Fettabbau unterstützt, ohne Muskelverlust.
Wie kann ich den Makro-Rechner mit anderen Tools nutzen?
Nutze dein Kalorienziel aus dem Kalorien- oder TDEE-Rechner, um deine Makros zu planen. Plane deine Makros entsprechend deinem Kalorienziel mit unserem Kalorienrechner für die genauesten Ergebnisse.
Wie oft sollte ich meinen Makro-Plan ändern?
Aktualisiere deine Makros alle 4–6 Wochen oder wenn sich Gewicht, Trainingsroutine oder Ziel ändern. Regelmäßiges Tracking hilft, die Ergebnisse im Blick zu behalten.
