Break-Even-Rechner
Noch keine Ergebnisse
Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf „Berechnen“, um die Ergebnisse zu sehen.
Über den Break-Even-Rechner
Der Break-Even-Rechner hilft Ihnen, den Punkt zu finden, an dem der Gesamtumsatz den Gesamtkosten entspricht, also weder Gewinn noch Verlust entsteht. Dieses Tool verwendet Fixkosten, variable Kosten und Verkaufspreis, um Ihren Break-Even-Umsatz oder erforderlichen Verkaufsvolumen zu berechnen. Es ist eine schnelle Möglichkeit, die finanzielle Gesundheit zu messen und bessere Preisstrategien zu planen.
Warum eine Break-Even-Analyse wichtig ist
Eine Break-Even-Analyse zeigt, wie viele Einheiten Sie verkaufen oder wie viel Umsatz Sie erzielen müssen, um alle Ausgaben zu decken.
Nachdem Sie Ihren Break-Even-Punkt gefunden haben, überprüfen Sie Ihre Gesamtrendite mit unserem ROI-Rechner
- Preis- und Kostenstruktur planen
- Gewinn- und Verlustpunkte identifizieren
- Investitionen und Ausgaben verwalten
- Produktlebensfähigkeit und Risiko bewerten
Das Verständnis Ihrer finanziellen Schwelle stellt sicher, dass Ihr Betrieb profitabel und nachhaltig bleibt.
Wie der Online-Break-Even-Rechner funktioniert
Der Rechner wendet die Kosten-Volumen-Gewinn-Analyse an, um Ihren Break-Even-Umsatz zu schätzen.
Sie geben drei wichtige Details ein:
- Fixkosten – Ausgaben, die sich nicht mit dem Verkaufsvolumen ändern (Miete, Gehälter)
- Variable Kosten – Ausgaben, die pro verkaufter Einheit steigen (Materialien, Verpackung)
- Verkaufspreis pro Einheit
- Break-Even-Punkt (in Einheiten)
- Break-Even-Punkt (in Umsatz)
Dies hilft Ihnen, die genaue Verkaufsmenge zu bestimmen, die erforderlich ist, um Ihre Startkosten zurückzugewinnen und Gewinn zu erzielen.
Warum einen Break-Even-Rechner verwenden
Dieses Tool zur Geschäftsertragsberechnung bietet Klarheit über Kostenmanagement und Gewinnprognosen. Es hilft Unternehmen, die finanzielle Tragfähigkeit durch Verständnis der Stückkosten, Expansionsmöglichkeiten und Investitionsentscheidungen zu bewerten. Der Break-Even-Rechner vereinfacht die Planung und liefert zuverlässige Einblicke zur effektiven Balance von Kosten und Gewinn.
Break-Even-Rechner-Formel
Der Break-Even-Rechner verwendet eine einfache Finanzformel, die Kosten und Umsatz vergleicht, um zu erkennen, wann Ihr Unternehmen Gewinn erzielt.
Die Hauptformel lautet:
Break-Even-Punkt (Einheiten) = Fixkosten ÷ (Verkaufspreis pro Einheit – Variable Kosten pro Einheit)
Diese Gleichung zeigt, wie viele Einheiten verkauft werden müssen, um alle Ausgaben zu decken. Jede weitere Einheit erzeugt direkten Gewinn.
Schritt 1: Die Komponenten der Formel verstehen
Diese Kosten-Volumen-Gewinn-Formel hilft Ihnen, das Gleichgewicht zwischen Kosten, Menge und Gewinn zu messen – ein zentrales Element des Finanzmanagements.
- Fixkosten: Kosten, die unabhängig vom Umsatz konstant bleiben, z. B. Miete, Gehälter und Versicherungen.
- Variable Kosten: Kosten, die sich mit der Produktion ändern, z. B. Materialien, Verpackung und Versand.
- Verkaufspreis pro Einheit: Der Betrag, den Sie für eine Einheit Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung verlangen.
Schritt 2: Break-Even-Umsatz-Formel
Sobald die Anzahl der Einheiten bekannt ist, können Sie den Break-Even-Umsatz berechnen:
Break-Even-Umsatz = Break-Even-Einheiten × Verkaufspreis pro Einheit
Dies zeigt, wie viel Gesamteinnahmen Ihr Unternehmen erzielen muss, bevor Gewinn entsteht.

Beispiel für die Break-Even-Berechnung
- Fixkosten = 10.000$
- Variable Kosten pro Einheit = 20$
- Verkaufspreis pro Einheit = 50$
Schritt 1: Break-Even-Punkt (Einheiten) = 10.000 ÷ (50 – 20) = 10.000 ÷ 30 = 334 Einheiten (gerundet)
Schritt 2: Break-Even-Umsatz = 334 × 50 = 16.700$
Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen 16.700$ Umsatz erzielen oder 334 Einheiten verkaufen muss, um alle Fix- und variablen Kosten zu decken. Jede zusätzliche Einheit trägt direkt zum Gewinn bei.
Interpretation des Ergebnisses
- Verkauf unter Break-Even = Verlust
- Verkauf am Break-Even = weder Gewinn noch Verlust
- Verkauf über Break-Even = Gewinn
Das Verständnis dieses Ergebnisses hilft Unternehmern, Preise zu steuern, Risiken zu bewerten und die Startkosten schneller zurückzugewinnen.
Warum diese Formel funktioniert
Die Break-Even-Formel ist eines der einfachsten und dennoch mächtigsten Finanzinstrumente. Sie hilft Ihnen, die Beziehung zwischen Kosten, Umsatz und Menge zu visualisieren und bietet ein klares Bild der Rentabilität. Dieses Tool unterstützt sowohl Startups als auch etablierte Unternehmen bei der finanziellen Balance – Einnahmen treiben den Betrieb an, und Gewinn sichert das Wachstum. Der Online-Break-Even-Rechner auf Vastcalculators.com wendet diese Formel sofort an und liefert klare Einblicke für schnelle Entscheidungen und langfristigen Geschäftserfolg.
Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Break-Even-Rechner?
Ein Break-Even-Rechner hilft Ihnen, den genauen Punkt zu finden, an dem Ihre Gesamteinnahmen den Gesamtkosten entsprechen, und zeigt, wann Ihr Unternehmen beginnt, Gewinn zu erzielen.
Wie wird der Break-Even-Punkt berechnet?
Er wird berechnet, indem die Fixkosten durch die Differenz zwischen Verkaufspreis pro Einheit und variablen Kosten pro Einheit geteilt werden. Das Ergebnis zeigt, wie viele Einheiten verkauft werden müssen, um Break-Even zu erreichen.
Warum ist der Break-Even-Punkt wichtig?
Die Kenntnis Ihres Break-Even-Punkts hilft zu verstehen, wie sich Verkauf, Preisgestaltung und Kosten auf den Gewinn auswirken. Es ist ein wichtiger Schritt in Planung, Budgetierung und Preisstrategien.
Was sind Fixkosten und variable Kosten?
Fixkosten bleiben jeden Monat gleich, z. B. Miete oder Gehälter. Variable Kosten ändern sich mit der Produktions- oder Verkaufsmenge, z. B. Materialien oder Versand.
Kann der Break-Even-Rechner für Dienstleistungen verwendet werden?
Ja. Sie können ihn sowohl für Produkte als auch Dienstleistungen verwenden, indem Sie die gesamten Fix- und variablen Kosten sowie den durchschnittlichen Verkaufspreis pro Einheit oder Projekt eingeben.
Wie oft sollte ich meinen Break-Even-Punkt berechnen?
Berechnen Sie den Break-Even-Punkt immer dann neu, wenn sich Kosten, Preisgestaltung oder Verkaufsstrategien ändern, um die Rentabilität Ihres Unternehmens sicherzustellen.
